FAQ – Häufige Fragen
Baustelle Neubau
Unter Baustelle Neubau finden Sie wichtige Änderungen und Hinweise bedingt durch die Baustelle auf dem Praxisklinik-Areal.
Anfahrt und Parken
Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist exzellent, und selbst zu Fuß ist die Innenstadt schnell zu erreichen.
Die Haltestelle Johannisplatz befindet sich direkt vorm Gebäude (nahe Aufgang A).
Dort fahren die Straßenbahnlinien 4, 7, 12 und 15 sowie der Bus 690.
Die nächstgelegenen Haltestellen sind:
- Haltestelle Augustusplatz (ca. 150 m entfernt): Straßenbahnlinien 4, 7, 8, 10, 11, 12, 14, 15 und 16
- Hauptbahnhof Leipzig (ca. 900 m entfernt): zu Fuß oder ab Johannisplatz mit den Straßenbahnlinien 4, 7, 12 oder 15 zu erreichen. Nah- und Fernverkehr.
Angaben ohne Gewähr – bitte beachten Sie aktuelle Verkehrsinformationen und Baumaßnahmen der LVB.
Fahrplanauskunft
Planen Sie Ihre Fahrt zur Praxisklinik und zurück flexibel mit den mobilen Fahrplanauskünften.
- www.lvb.de – Fahrplan und Verkehrsmeldungen der Leipziger Verkehrsbetriebe
- www.insa.de – Fahrplanauskunft für den gesamten Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV)
- www.leipzig-move.de - Mobilitätsapp der LVB für Bus & Bahn, Carsharing, Bikesharing, Taxi
Sie können Ihr Auto in der Tiefgarage der Praxisklinik parken.
[Preis regulär: 3 EUR pro Stunde // ermäßigt für Patienten und Besucher der Praxisklinik: 1 EUR für die erste Stunde, 0,50 EUR für jede weitere angefangene Stunde]
Die Tiefgarage ist über die Querstraße erreichbar, die Adresse fürs Navigationssystem lautet: Querstraße 12, 04103 Leipzig.
Weitere Parkmöglichkeiten finden Sie in unmittelbarer Nähe der Praxisklinik am Johannisplatz:
- Parkhaus „Das lebendige Haus“ – Zufahrt über Querstraße
[15 min kostenlos, 2,20 EUR pro Stunde, 18 EUR pro Tag] - Parkhaus im Komplex „Großer Brockhaus“ – Zufahrt über Großer Brockhaus
[3 EUR pro Stunde, 22 EUR pro Tag]
Der Außenparkplatz der Praxisklinik am Johannisplatz ist seit Januar 2024 dauerhaft geschlossen.
Beachten Sie bitte, dass es nur in der Tiefgarage der Praxisklinik am Johannisplatz Tarifermäßigungen für Mieter, Patienten und Besucher der Praxisklinik gibt – diese gelten nicht für andere Parkhäuser und Parkplätze!
Angaben ohne Gewähr – bitte beachten Sie die aktuellen Preisangaben der Parkhausanbieter.
Nein, aber Patienten und Besucher der Praxisklinik parken zu einem reduzierten Tarif:
- 1 EUR/Std. für die erste Stunde
- 0,50 EUR/Std. für jede weitere angefangene Stunde
Informationen zur Ermäßigung siehe "Wie entwerte ich mein Parkticket?".
An der Praxisklinik gibt es Fahrradstellplätze an folgenden Orten:
- Johannisplatz: vor der Grassi-Apotheke
- Querstraße: vor dem Bistro, vor Hörgeräte Lisker, neben der Durchfahrt zum Innenhof (Zufahrt Krankenwagen), neben der Zufahrt zum Parkhaus
- Innenhof der Praxisklinik: vor Treppenhaus C und vor Treppenhaus D
Bitte beachten Sie, dass es aktuell baustellenbedingt an einigen Stellen weniger Fahrradstellplätze geben kann.
Es gibt keinen Taxistand an der Praxisklinik.
In der Praxisklinik gibt es jedoch mit Top Taxi International einen Taxi- und Limousinenservice, der auch Krankenfahrten anbietet, inkl. Abrechnung mit der Krankenkasse (Tel. 0341 3338333).
- im Erdgeschoss am Aufgang A
- im Erdgeschoss in der Nähe von Aufgang C
- im Erdgeschoss am Aufgang D
- im Untergeschoss (-1) des Hofgebäudes, Aufgang F
- im Untergeschoss (-1) des Neubaus, Aufgang H

Wichtig: Patienten, die die Praxisklinik zwischendurch verlassen, können das Gebäude nur während der Öffnungszeiten wieder betreten, um das Parkticket zu bezahlen. Auch das Nachzahlen ist außerhalb der Öffnungszeiten nicht möglich, da das Haus verschlossen ist.
Öffnungszeiten Praxisklinik
Montag bis Freitag: 6.00 – 21.00 Uhr Samstag: 6.00 Uhr – 13.30 UhrBei Verlust Ihres Tickets oder dessen Beschädigung benötigen Sie ein Ersatzticket, um die Tiefgarage wieder verlassen zu können.
Dieses können Sie an jedem der Kassenautomaten über die Funktion „Ersatzkarte“ erwerben. Nach der Zahlung von 10,- EUR bekommen Sie ein entsprechendes Ersatzticket, für das die gleiche 15-Minuten-Regel gilt wie bei einem normalen Ticket.
Kontakt und Termine
Die Kontaktdaten der einzelnen Praxen finden Sie im Praxisverzeichnis Fachärzte & Praxen.
Für Informationen zu Tagungen und anderen Veranstaltungen in der Praxisklinik am Johannisplatz steht Ihnen Crossi Event als Ansprechpartner zur Verfügung.
Praxis finden / Orientierung in der Praxisklinik
Eine erste Orientierung in der Praxisklinik bietet Ihnen die Informationskarte auf der Startseite.
Das in der Praxisklinik installierte Informations- und Leitsystem ermöglicht es Patienten, Ärzten, Mitarbeitern, Besuchern und Lieferanten, schnell und bequem die jeweiligen Praxen sowie die sonstigen Bereiche im Gebäudekomplex zu finden.
In unserem Praxisverzeichnis Fachärzte und Praxen finden Sie schnell und übersichtlich alle Praxen und Ärzte.
Das Leitsystem auf der Webseite der Praxisklinik am Johannisplatz orientiert sich an der Beschilderung vor Ort. Die Praxiskarten im Praxisverzeichnis und die einzelnen Praxisdetailseiten bilden die Systematik und das Farbkonzept der Praxisklinik am Johannisplatz auch online ab.
Farbgebung und Beschriftungen sind signalhaft und weitenwirksam konzipiert. Lagepläne, kombiniert mit Aufgangs- und Etagenbeschreibung, erleichtern die Orientierung im Haus.
Das Leitsystem setzt den Fokus auf die verschiedenen Aufgänge:
- Hauptgebäude: Aufgänge A, C und D zusammengefasst
- Hofgebäude: Aufgang F
- Neubau: Aufgang H
Sie finden diese Farben auf der Beschilderung in der Praxisklinik und auch auf den Schildern der Praxen wieder, die über die jeweiligen Aufgänge zu erreichen sind.
Auf der Webseite haben wir die Farben übernommen, auch hier beschreiben sie die Lage der einzelnen Praxen oder Dienstleister innerhalb der Praxisklinik.
In unserem Praxisverzeichnis finden Sie eine Übersicht aller in der Praxisklinik vertretenen Fachgebiete.
Die Praxisklinik ist ein ambulantes Facharztzentrum, daher gibt es bei uns keine Notaufnahme oder Rettungsstelle. Unter Im Notfall finden Sie Notrufnummern und Informationen zu Notfällen.
Praktische Informationen
Alle Praxen der Praxisklinik sind barrierefrei zugänglich. Aufzüge finden sich in jedem Treppenhaus. Zusätzlich gibt es für professionelle Krankentransporte einen Bettenaufzug mit überdachtem Zugang.

- im Hauptgebäude, Erdgeschoss am Treppenhaus D
- im Hauptgebäude, Aufgang A, 3. Etage im Flur
- im Hauptgebäude, Aufgang C, 5. Etage
- im Neubau, Aufgang H, 3. Etage sowie
- im Solitärbau, Aufgang F, im Erdgeschoss
